... auf unserer Internetseite, liebe Besucher! Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Wir hoffen, dass Sie auf diese Weise einiges Neue über uns erfahren und uns damit besser kennenlernen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der folgenden Seiten!
Aus der gemeinsamen Motivation, Chormusik mit anspruchsvollem Niveau zu gestalten, ist 1998 unser Chor im westlichen Allgäu entstanden.
Die derzeit 27 Sängerinnen und Sänger haben die unterschiedlichsten Werdegänge. Viele verfügen über langjährige Gesangs- und Chorerfahrung.
Unser Repertoire ist kontrastreich (deshalb nennen wir uns so) und reicht vom Klassischen, Sakralen bis hin zu Jazz, Folklore, ... kurz gesprochen - jede Stilrichtung! Doch nicht nur Musik wird bei uns großgeschrieben, auch eine großartige Kameradschaft, Atmosphäre oder wie man es nennen mag schweißt uns zusammen.
Chorproben *) sind wöchentlich, und zwar dienstags von 20.00 - ca. 22.00 Uhr in der Gemeinschaftsschule in Argenbühl-Eglofs (zwischen Wangen im Allgäu und Isny im Allgäu gelegen, Musikraum im Obergeschoss OG 02).
*) zur Zeit finden keine Proben statt, siehe "Aktuelles"
Uschi, Anneliese, Beate, Sonja, Alwine, Leni, Regina; nicht auf dem Bild: Silvia
Monika, Uschi, Gerda, Susanne R., Stephanie, Irma, Hilde, Gisela, nicht auf dem Bild: Susanne C., Barbara
Elmar, Karl-Heinz, vielleicht du?, ...du vielleicht auch?
Franz, Otto, Reinhold R., Franz S., nicht auf dem Bild: Reinhold E.
Unser Chor wurde 1998 als "Kammerchor Waldemar Schiller" von einer Schar begeisterter Sänger und Sängerinnen im Westallgäu gegründet. Durch viel Engagement und vor allem Spaß an musikalischen Entdeckungen hat sich seitdem ein Chor entwickelt, an dem die Konzertbesucher insbesondere den vielgestaltigen und musikalisch durchsichtigen Chorklang schätzen.
Odi et amo (Konzert in Möggers 2018, Ltg.: Gisela Scharnagl)
Bouree aus der Lautensuite (Konzert in Möggers 2018, Ltg.: Gisela Scharnagl)
Over the Rainbow (Konzert in Möggers 2018, Ltg.: Gisela Scharnagl)
Un Poquito Samba (Konzert in Möggers 2018, Ltg.: Gisela Scharnagl)
Der Mitgliederbeitrag ist derzeit jährlich 120 EUR für Erwachsene und 50 EUR für Jugendliche und Schüler/Studenten (Einzugsermächtigung). Änderungen sind der Mitgliederversammlung vorbehalten. Das Notenmaterial erwirbt jeder selbst als Eigentum.
Interessenten können bei uns bis zu ca. 3 Monate lang "reinschnuppern" und uns kennenlernen. Schnuppermitglieder erhalten die aktuell zu probenden Noten leihweise.
Jahresbeitrag mindestens 20 EUR. Bei Austritt aus dem Chor bleibt der Mitgliederbeitrag bis zur schriftlichen Kündigung fällig.